Hier finden Sie häufig gestellte Fragen rund um die Dienstleistungen von Webland. Wählen Sie die entsprechende Fragen / Antworten Kategorie aus. Durch zusätzliche Eingaben im Suchfeld können Sie nach einem bestimmten Begriff suchen.
Bin ich betroffen von der EU-DSGVO?
Schätzungen zu Folge betrifft die EU-DSGVO rund 80 Prozent der schweizerischen Wirtschaft.
Ob Sie oder Ihre Firma als Website-Betreiber tangiert werden, können nur Sie selbst beantworten.
Die EU-DSGVO ist für Schweizer Unternehmen jeder Grösse relevant, wenn sie: durch eine eigene Niederlassung im EU-Raum Daten bearbeiten lassen, Dienstleistungen oder Waren für Personen mit EU-Wohnsitz anbieten, das Verhalten von Personen im EU-Raum überwachen oder Daten von einem Dienstleister im EU-Raum bearbeiten lassen.
Weitere Informationen stellt die Website des «Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB)» zur Verfügung.
Auch der Artikel im KMU Portal der Schweizerischen Eidgenossenschaft gibt weitere Auskunft.
Achtung: Es handelt sich bei diesem Artikel nicht um eine juristische Beratung. Es werden nur Informationen / Empfehlungen dargelegt.